Radio Rheinwelle: Lothar Pohl im Interview mit Tobias Bösel

Am 30. Oktober 2017, 16 Uhr, wurde Tobias Bösel, Filmmusikkomponist der TS Musikproduktion, von Lothar Pohl, Ex-Frontsänger der bekannten wiesbadener Rockband die Crackers, im Studio der Radio Rheinwelle interviewt.

Tobias plaudert mit Lothar über seine Arbeit als Filmmusikkomponist und das Engagement als Pianist und Keyboarder bei der Wiesbadener Night of Music unter der Regie von Michael Stein/Palast Promotion. Sie sprechen über die gemeinsame Arbeit mit seinem Kompagnon Siegfried Rolletter, über das Entstehen der Filmmusiken und lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer anhand von einigen mitgebrachten Takes erraten, für welches Filmthema die Musiken komponiert wurden. Das Beste, was einem Filmmusikkomponisten passieren kann ist, wenn das Publikum ohne die Bilder zu sehen, das Genre exakt nachfühlen kann. Dann hat die Komposition mitten ins Schwarze getroffen.

„Lieber Lothar, das Interview mit dir hat echt Spaß gemacht!“

Was dabei sonst noch herauskam, können Sie hier hören…

Viel Spaß dabei!

Mit freundlicher Genehmigung von Radio Rheinwelle.

[Foto: Pixabay]

2017-12-11T17:03:00+02:006.11.2017|News|0 Comments

Mathis Bösel (Schlagzeug & Gesang) ist Sieger des Music Kids 2017 Contests

Der neunjährige Mathis Bösel (Schlagzeug & Gesang) aus Eltville am Rhein ist Sieger des Music Kids 2017 Contests im Rheingau-Taunus-Kreis/Wiesbaden.

Anbei ein Live-Video von Mathis mit seinem Siegertitel „Keine Maschine“, den er beim Stadtfest Wiesbaden am 16.09.2017 mit der All-Star-Band live vor 3000 begeisterten Leuten auf dem Dernschen Gelände performed hat. Das Interview mit Mathis nach dem Song führte Michael Stein, Palast Promotion GmbH.

Mathis Bösel live mit der All-Star-Band September 2017, „Keine Maschine“ (Rock-Version):

 

Finale Music Kids Juni 2017, Mathis Bösel Schlagzeug & Gesang, Tobias Bösel Klavier & Gesang, mit Siegertitel „Keine Maschine“ (Unplugged-Version):

 

PRESSE:

2022-07-09T07:42:14+02:0010.10.2017|News, Show|0 Comments

Sendetermin: 02. Oktober 2017, Das Erste, 21:45 Uhr, Frau S. will sterben – Wer hilft am Lebensende?

In einfühlsamer Weise erzählen die beiden Autoren, Ulrich Neumann und Sebastian Bösel, die Geschichte von Frau S., die ihren letzten Weg selbstbestimmt und geplant beschreiten will. Der Film berichtet von den Hindernissen, die sich durch die deutsche Rechtsprechung ergeben, von Angst und Hoffnung. Im Jahr 2015 entschied der Deutsche Bundestag das Gesetz zur „Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung“. Somit wurde es den Sterbehelfern in Deutschland erheblich erschwert zu handeln. Frau S. leidet seit ihrer Kindheit an einer zunächst unentdeckten Kinderlähmung, die ihr das Leben mit nunmehr 78 Jahren zur Qual werden lassen. Wer hilft am Lebensende?

Redaktion: Thomas Michel

Zu dieser Dokumentation haben wir eine sensible Filmmusik komponiert.

Sendetermin: 02.10.2017, 21:45 Uhr, Das Erste

Der Film wird nach dem TV-Spielfilm Die letzte Reise mit Christiane Hörbiger, um 20:15 Uhr, gesendet.

Siegfried Rolletter und Tobias Bösel

 

 

2017-10-02T11:33:23+02:0018.9.2017|News|0 Comments

Am 31. August 2017, ZDF, 21:45 h – Dianas Vermächtnis

Dianas Vermächtnis – Das Geheimnis der unglücklichen Prinzessin. Sie war die Prinzessin aller Herzen und ist es auch 20 Jahre nach ihrem Tod immer noch. Die Filmautorinnen Susanne Gelhardt und Ulrike Grunewald haben mit Zeitzeugen gesprochen und es gibt viel Neues und Überaschendes zu erzählen. Angeblich schnitt die viel zu früh verstorbene Princess of Wales in einer Umfrage besser ab etwa Darwin, Shakespeare oder Newton. Noch immer ist nicht alles geklärt um den Mythos Diana, doch eins ist sicher, sie hat einiges bewegt und das Lebensgefühl der britischen Nation verändert.

Wir haben einige Musiken zum Film beigesteuert. Freuen Sie sich auf einen Rückblick mit neuen Erkenntnissen.

Sendetermin: 31. August 2017, 20:15 Uhr im ZDF

Viel Spaß wünschen

Tobias Bösel und Siegfried Rolletter

 

2017-08-28T12:05:45+02:0028.8.2017|News|0 Comments

Wir für die Region – Wir unterstützen Music Kids

Da wir mit unserer Band „Bbflat essential“ im Rheingau ansässig sind, haben wir uns entschieden, etwas unserer Region zurückzugeben und engagieren uns in der Jury der Music Kids. Auch in diesem Sommer wird wieder das größte musikalische Talent der Region gesucht. Mitmachen kann jeder, in den Altersklassen 6-9, 10-13 und 14-16 Jahre, für den, Musik das Größte ist. Alles ist erlaubt: singen oder musizieren, egal ob die Kids alleine, zu zweit oder in einer Band unterwegs sind. Bewerbungen werden hier angenommen: Waas’sche Fabrik.  Ziel ist es, junge Nachwuchskünstler zu fördern, zu unterstützen und ihnen darüber hinaus eine Plattform für erste Erfahrungen und Auftritte zu geben.

Als Schirmherrin hat Petra Müller-Klepper (Mitglied des Hessischen Landtages) ihre Unterstützung zugesagt.

Unter den drei Gewinnern kürt die Jury bei dem großen Finale am 25.06.2017 das „Music Kid 2017“, welches ein professionelles Fotoshooting von Woodworks gewinnt.

Wir drücken jedenfalls den Kids schon  heute die Daumen und freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb!

Bbflat essential: Monika Assmann (vocal) Volker Bender (trumpet, flugelhorn, percussions) Siegfried Rolletter (acoustic-, electric-guitars, vocal) Tobias Bösel (piano, keyboards, vocal)

 

2017-06-01T14:00:43+02:001.6.2017|News|0 Comments