Über TS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat TS, 314 Blog Beiträge geschrieben.

Presseinformation: das Erste – Der Kanzler und der Rebell

Der Kanzler und der Rebell – Kohl, Geißler und der Kampf um die Macht. Ein politisches Beziehungsdrama.  

Einen Tango für das politische Parkett. Die beiden Komponisten Tobias Bösel und Siegfried Rolletter, TS Musikproduktion, komponieren die Filmmusiken zur Dokumentation Helmut Kohl und Heiner Geißler. Das Erste zeigt diese Produktion aus gegebenem Anlass zum 85. Geburtstag des einstigen Politikergespanns am Montag, dem 30. März 2015, um 23.30 Uhr, in Das Erste.

Genau zwischen den beiden Geburtstagen von Heiner Geißler, am 3. März und Helmut Kohl, am 3. April 2015, platziert Das Erste einen Rückblick der beiden politischen Urgesteine. Zwanzig Jahre gab es eine zielorientierte und befruchtende Zusammenarbeit der beiden Politiker. Man zog am gleichen Strang und hat in der politischen Landschaft einiges bewegt. Die beiden Komponisten Bösel und Rolletter erklären zu ihrer Musik: „Folgt man exakt den musikalischen Untermalungen, nimmt man als Gestaltungselement für das Geschehen auf dem politischen Parkett pulsierenden Tango wahr. Mal dezent, mal orchestral dramatisch. Er verändert sich. Es entstehen unerwartete rhythmische Brechungen und ungerade Taktwechsel. Dies erzeugt Spannung für die investigative Spurensuche.“ (mehr …)

2019-04-04T13:12:32+02:0019.3.2015|Feedback, Presse|0 Kommentare

TV-Tipp: Der Kanzler und der Rebell Kohl, Geißler und der Kampf um Macht

Als TS Musikproduktion haben Tobias Bösel und Siegfried Rolletter zu der Dokumentation “Der Kanzler und der Rebell Kohl – Geißler und der Kampf um Macht” im Ersten die Filmmusik komponiert. Gemeinsam mit den Autoren Ina-Gabriele Barich und Thomas Schneider begab man sich auf eine journalistische Spurensuche der beiden politischen Urgesteine. Waren sie doch einst unzertrennlich, sprechen sie heute kein Wort mehr miteinander. Wo lagen die Gemeinsamkeiten und worin unterschieden sich die beiden politischen Persönlichkeiten. Zeitzeugen kommen zu Wort und die Entwicklung der CDU als Volkspartei und die Spendenaffäre, werden unter einem neuen Blickwinkel betrachtet.

Lesen Sie hierzu auch unsere Presseinformation vom 19.3.2015.

Sind Sie dabei am Montag, den 30. März 2015, 23.30 Uhr, Das Erste

Wir freuen uns auf Sie!

Siegfried Rolletter & Tobias Bösel

2015-09-29T11:46:11+02:0010.3.2015|Allgemein|0 Kommentare

TV-Tipp: Braunkohle – Klimakiller mit Zukunft?

Mit TS Filmmusik sind wir bei der planet E Filmproduktion im ZDF zu hören. Der Film ist eine kritische Betrachtung der Braunkohlekraftwerke, die noch immer zuverlässig Strom produzieren und das unabhängig von Sonnenstunden und Windkraft. Gibt es überhaupt eine sichere Energieerzeugung ohne Braunkohle, die so viel Kohlendioxid in die Luft bläst?

Das ZDF sendet den Film am Sonntag, den 15. Februar 2015 um 14:40 Uhr.

Einen schönen Sonntag wünscht Ihnen das gesamte TS-Team von Tobias Bösel und Siegfried Rolletter

2015-09-29T11:41:03+02:0010.2.2015|Allgemein|0 Kommentare

Made in Südwest – Sendehinweis

Am 5.11.2014 geht die Sendereihe [Verweis] Made in Südwest mit unserem Sounddesign, Kompositionen, Audiodesign, Indikativ, Abdikativ, Trenner und diversen Musikbetten an den Start.

Die Sendung berichtet regelmäßig über Wirtschaftsthemen im Süden der Republik.

Uhrzeit: 18:15 h.

Bleiben Sie dran…

Viel Spaß wünschen Siegfried Rolletter und Tobias Bösel

2015-09-29T11:25:51+02:005.11.2014|Allgemein|0 Kommentare

Presseinfo: ZDF – Königliche Dynastien

Königliche Dynastien ist ein Streifzug durch die Dynastie des britischen Königshauses. Im Laufe der Jahre mussten sich die Windsors vielen “ups and downs” stellen und inzwischen verkörpern die erfrischende Kate, die als Vorzeigemonarchin gilt, Prinz William und natürlich Baby George, das moderne Königshaus im 21. Jahrhundert. Mit Victoria und Albert beginnt der Film im 19. Jahrhundert. Während des Ersten Weltkrieges werden die Cousins Wilhelm und George V. die familiären Bande zerschlagen und George V. wird die Windsors erfinden. Wie das englische Königshaus mit Indien und dem Maharadscha von Udaipur zusammenspielt wird ebenso Thema sein. Bis hin zu Elizabeths Thronfolge, den Tod von Diana, der in diesem Zusammenhang immer wieder Thema sein muss, als auch Camilla ihre zunächst umstrittene Nachfolgerin, die irgendwann einmal die Krone als englische Monarchin tragen wird. In Spielszenen werden Schlüsselmomente der Dynastie nachgestellt.

Sendetermin: Königliche Dynastien, ZDF, Dienstag 15.7.2014, 20:15 Uhr

Filmmusik: TS Musikproduktion, Tobias Bösel und Siegfried Rolletter (mehr …)

2019-04-04T13:13:47+02:008.7.2014|Feedback, Presse|0 Kommentare
Nach oben