Über TS

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat TS, 314 Blog Beiträge geschrieben.

Sendehinweis: Pflegekräfte aus Fernost, 25.11.2015, SWR Fernsehen – Deutsche Erstausstrahlung

Am Mittwoch, den 25. November 2015, startet die zweiteilige SWR-Dokumentation Pflegekräfte aus Fernost. TS Musikprduktion hat die Filmmusik zu dem Zweiteiler komponiert. Tübingen, die Stadt am Neckar ist bekannt für ihre Uniklinik, ein Zentrum deutscher Hochleistungsmedizin. Immer wieder herrscht hier Pflegenotstand, alle arbeiten am Limit. Deshalb hat die Klinikleitung ein Hilfsprojekt mit Pflegekräften aus Manila ins Leben gerufen. Zwölf ausgebildete junge Frauen und Männer nehmen den Direktflug von Manila ins eiskalte Stuttgart.

Folge 01: Aufbruch nach Tübingen, Mittwoch, 25.11.2015
Folge 02: Tübingen für immer Deutsche, Mittwoch, 02.12.2015

im SWR Fernsehen, jeweils um 21 Uhr.

Lassen Sie uns wissen, wie Ihnen der Film gefallen hat. Gerne veröffentlichen wir Ihren Kommentar unter unseren Zuschauerfeedbacks.
Wir freuen uns auf Sie!

Einen angenehmen Fernsehabend wünscht Ihnen das gesamte TS-Team

2015-11-16T15:10:38+02:0012.11.2015|Allgemein|0 Kommentare

Presseinformation Pflegekräfte aus Fernost

Pflegekräfte aus Fernost –
Deutsche Erstausstrahlung, SWR Fernsehen

Folge 01  Aufbruch nach Tübingen
Folge 02  Tübingen für immer

Es ist eine berührende Dokumentation des SWR, die ein Pflegeprojekt an der Universität Tübingen in „Pflegekräfte aus Fernost“ begleitet. Tobias Bösel und Siegfried Rolletter komponierten die Filmmusik. Um den Pflegenotstand in Deutschland zu unterstützen, reisen zwölf junge Pflegerinnen und Pfleger aus Manila an ihren Einsatzort in die Uniklinik Tübingen. Der SWR sendet die erste Folge „Aufbruch nach Tübingen“, am 25.11.2015. Folge zwei, „Tübingen für immer“, wird am 02.12.2015 gesendet. Beginn ist jeweils um 21 Uhr.

In Manila beginnt die Geschichte und zeigt die jungen Pflegekräfte bei ihren Reisevorbereitungen. Zwölf ausgebildete junge Frauen und Männer nehmen einen Direktflug von Manila ins eiskalte Stuttgart, worauf man auch gut vorbereitet sein muss, wenn man von den Philippinen kommt. Die SWR-Autorin Dr. Rita Knobel-Ulrich und ihr Team haben die jungen Frauen und Männer im ersten Jahr ihres neuen Lebens in Deutschland begleitet. Tübingen die Stadt am Neckar ist bekannt für seine Uniklinik, ein Zentrum deutscher Hochleistungsmedizin. Immer wieder herrscht hier Pflegenotstand, alle arbeiten am Limit. Deshalb hat die Klinikleitung ein erstes Hilfsprojekt mit Pflegekräften aus Manila ins Leben gerufen. Eine Art „Luftbrücke“ für die Pflege scheint die einzige Chance, dem Pflegenotstand in Deutschland zu begegnen. (mehr …)

2019-04-04T13:09:40+02:0011.11.2015|Feedback, Presse|0 Kommentare

Report Mainz – Das Erste/SWR

„Report Mainz“, das bekannte ARD/SWR Fernsehmagazin mit dem „Fuchs“ zum aktuellen politischen Geschehen. Das Image erhielt sowohl in seiner Bild- als auch in seiner Tongestaltung ein neues Design. Die komponierte Titel- und Abspannmusik ist modern, vorantreibend spannend und prägnant in seiner Kennung. Sie unterstreicht die journalistische investigative Spurensuche der Beiträge in ihrer Aktualität. Am Ende der Features werden Kurzversionen der Titelmusik als akustische Trenner eingesetzt.

Produktion: Titelmusik, Audio- und Sounddesign zur Sendung
Sendetermin: seit Juli 2007
Sender: Das Erste/SWR Mainz

Link zu Report Mainz

2023-11-14T13:08:30+02:0010.11.2015|Filmografie, Produktionen, Titelmusiken|0 Kommentare

Film-Tipp: 21. Juli 2015 – 20:15 Uhr – Königliche Kindheit – Nachwuchs bei den Windsors

Es gibt Neues zu berichten aus dem englischen Königshaus, eine neue Thronfolgerin wurde geboren. Mit einem wahrhaft königlichen Namen “Charlotte Elizabeth Diana von Cambridge” teilt sie sich die Thronfolge mit ihrem Bruder George, der auf Platz drei in der Rangfolge der Thronbesteigung steht, nun Platz vier. In der aktuellen ZDF Dokumentation erlangt man einen Blick in die königlichen Kinderzimmer der Windsors und macht deutlich, wie schmal der Grat zwischen Glück und Unglück für britische Königskinder sein kann. Was Thronfolger George bei der Vorbereitung auf seine künftige Aufgabe als Monarch erwartet und wie sich seine Erziehung gestaltet, ist in dieser Dokumentation zeitnah aufgearbeitet. Bei dieser ZDF-Produktion hat die TS Musikproduktion wieder mit diversen Filmmusiken untermalt.

Verpassen Sie nicht: Königliche Kindheit – Nachwuchs bei den Windsors, am 21.7.2015, um 20:15 Uhr im ZDF.

Einen königlichen Abend wünschen Ihnen die Komponisten

Tobias Bösel & Siegfried Rolletter

2015-09-29T11:51:54+02:0015.7.2015|Allgemein|0 Kommentare

Sendehinweis: Wie deutsch ist die Queen? Dienstag, 30. Juni 2015, 20.15 Uhr

In dieser royalen Dokumentation u.a. mit unseren TS-Filmmusiken berichten deutsche Adelshäuser über die Verbindungen zum britischen Königshaus und der historischen Verantwortung ihrer Familien. So hat die Queen mit ihrem Staatsbesuch, der in Kürze in Deutschland ansteht auch immer ein Verwandten-Besuchs-Programm auf ihrer To-do-Liste. Wer sich also für die Queen und die deutschen Adelshäuser interessiert ist herzlich eingeladen einmal vorbeizuschauen.

Sendetitel: Wie deutsch ist die Queen? Die Wurzeln des Hauses Windsor.

Sendetermin: Dienstag, 30. Juni 2015

Uhrzeit: 20:15

Sender: ZDF

Ein Film von Susanne Gelhard und Ulrike Grunewald.

Wir freuen uns Sie wiederzusehen.

Ihre Komponisten Siegfried Rolletter und Tobias Bösel

2015-09-29T11:48:10+02:0015.6.2015|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben