ZDF-Mediathek / TerraX / Mythos Wolfskind zum Reinschnuppern…
Mit einem Klick gelangen Sie in die [Verweis] ZDF-Mediathek, direkt in den Film mit grandiosen Landschaftsaufnahmen, farbenfrohen Bildern der Wolfskind-Story und mit unserer Filmmusik.
Mit einem Klick gelangen Sie in die [Verweis] ZDF-Mediathek, direkt in den Film mit grandiosen Landschaftsaufnahmen, farbenfrohen Bildern der Wolfskind-Story und mit unserer Filmmusik.
Terra X | 25.09.2016 Mythos Wolfskind
Mogli und die wilden Kinder
Rudyard Kipling (Autor) erzählt die Geschichte von Mogli, das Wolfskind, das im Dschungel unter Tieren aufwächst. Ob ein Kind ausschließlich mit Tieren in der Wildnis überleben kann, damit beschäftigt sich die neue ZDF „TerraX“-Dokumentation. Gibt es diese Wolfskinder wirklich? Tobias Bösel und Siegfried Rolletter, TS-Musikproduktion aus Kiedrich im Rheingau, haben hierzu phantastische Sounds komponiert. Erstmals wurde dieser Film in hochauflösendem 4K produziert. Sendetermin ist am Samstag, den 24. September 2016, um 20:15 h auf ARTE und am Sonntag, den 25. September 2016, um 19:30 h, im ZDF. (mehr …)
Hier zum Reinhören, der TerraX-Dance aus unserer Komponistenfeder…
Hierzu der farbenfrohe Videoclip mit indischen Tänzerinnen und Tänzern, Mogli und unserer Filmmusik auf der [Verweis] ZDF-Facebookseite.
Wir freuen uns sehr, dass wir diese außergewöhnliche ZDF-Produktion im hochauflösenden 4K -Ultra-HD Format mit unserer Filmmusik begleiten durften. In enger Zusammenarbeit mit der ZDF TerraX-Redaktion entstanden im Laufe mehrere Monate unterschiedliche musikalische Themen um dem vielschichtigen Drehbuch gerecht zu werden.
Jetzt sind wir alle sehr gepannt auf die Zuschauerreaktionen. In Fachkreisen gab es schon viele positive Resonanz , über die wir uns mit dem ZDF-Team sehr freuen.
Als musikalischen Leckerbissen haben wir einen [Verweis] Wolfskind Bollywood Dance – Song produziert, in den Original-Samples aus dem englischen Balu-Song in unsere Komposition integriert sind.
Ein weiteres Video mit unserer Filmmusik zu Wolfskind findet ihr unter [Verweis] Wolfskind Trailer auf der ZDF-Website.
Sendetermin ARTE: Samstag, 24.9.2016/20:15 h
Sendetermin ZDF: Sonntag, 25.09.2016/19:30 h
Schaut und hört mal `rein und gebt uns ein Feedback!
Viel Spaß wünschen Ihnen allen
Tobias Bösel & Siegfried Rolletter & Team 🙂
Eine TerraX-Produktion für das ZDF zum Thema: Gibt es Wolfskinder wirklich?
Produktion: Filmmusik
Sendetermine: ARTE, 24.9.2016, 20.15 h,
ZDF, 25.09.2016, 19:30 h
Sender: ZDF/ARTE
Für die neue dreiteilige ZDF Terra X – Sendereihe „Planet der Menschen“ haben Tobias Bösel und Siegfried Rolletter Filmmusiken komponiert und produziert. In atemberaubenden Kamerabildern aus der Wüste, dem Dschungel und dem Meer ziehen die Bilder die Zuschauer in ihren Bann. Menschen sind bis in die letzten Winkel der Erde vorgedrungen. Ob in ferne Inselwelten, die sich scheinbar wie ein Paradies im blauen Meer spiegeln oder in fast unerreichbarem Gebirge, steinig und felsig. Sogar in entfernte, trockene und heiße Wüsten dieser Erde und in tropische Regenwälder, wo ein Durchkommen fast unmöglich ist. Ebenso in gefährliche Flutregionen. Überall gibt es Menschen, die sich täglich diesem Leben stellen. Mit welchen Fähigkeiten und Strategien die Menschen mit der Schönheit und der Kraft der Natur leben und umgehen, zeigen diese Filme. Der Homo Sapiens gilt als das Intelligenteste unter den Lebewesen. Weiß er, wann die Grenzen im Umgang mit unserer Erde erreicht sind? (mehr …)
Dreiteilige Serie, mit welchen Tricks, Fähigkeiten und Strategien die Menschen mit der Schönheit und der Kraft der Natur leben und umgehen, zeigen diese Filme.
Produktion: Filmmusik
Sendetermin: ab 26.08.2012, 19:30 Uhr
Sender: ZDF
Für die neue dreiteilige Terra X – Sendereihe „Planet der Menschen“ haben wir Filmmusiken komponiert und produziert.
In atemberaubenden Kamerabildern aus der Wüste, dem Dschungel und dem Meer ziehen die Bilder die Zuschauer in ihren Bann. Menschen sind bis in die letzten Winkel der Erde vorgedrungen. Ob in ferne Inselwelten, die sich scheinbar wie ein Paradies im blauen Meer spiegeln oder in fast unerreichbarem Gebirge, steinig und felsig. Sogar in entfernte, trockene und heiße Wüsten dieser Erde und in tropische Regenwälder, wo ein Durchkommen fast unmöglich ist. Ebenso in gefährliche Flutregionen. Überall gibt es Menschen, die sich täglich diesem Leben stellen. Mit welchen Fähigkeiten und Strategien die Menschen mit der Schönheit und der Kraft der Natur leben und umgehen, zeigen diese Filme. Der Homo Sapiens gilt als das Intelligenteste unter den Lebewesen. Weiß er, wann die Grenzen im Umgang mit unserer Erde erreicht sind?
Sendetermine:
Terra X – Planet der Menschen, 3 Folgen
Sonntag, 26.08.2012 19:30 Uhr Leben am Wasser
Sonntag, 02.09.2012 19:30 Uhr Leben im Dschungel
Sonntag, 09.09.2012 19:30 Uhr Leben in der Wüste
Reinschauen lohnt sich!
Ihr TS-Team
Im Studio klingen geheimnisvolle Klänge durch die Wände. Wir arbeiten an einer faszinierenden Terra X-Serie…mehr wird noch nicht verraten…
Bleiben Sie dran, demnächst mehr!
Sommerliche Grüße aus dem brütendheißen TS – Studio
…unsere Klimaanlage macht schlapp